zum Inhalt

Sicherheit

Was ist ... ein Gast-WLAN?

Was ist ... ein Gast-WLAN?

Ein Gast-WLAN schützt Ihr Heimnetzwerk, wenn Familie oder Freunde Ihr WLAN nutzen möchten. So surfen Gäste sicher – und Ihre Geräte wie Drucker oder Smart-Home bleiben privat

Mitglieder Frei
Was ist Phishing?

Was ist Phishing?

Der Ausdruck „Phishing“ stammt vom englischen „fishing“ – also Angeln – und beschreibt den Versuch, mit gefälschten Nachrichten an persönliche Daten zu gelangen. Warum das Wort mit „ph“ beginnt und was genau dahintersteckt, erklären wir leicht verständlich in diesem Beitrag.

Mitglieder Frei
Achtung Deepfake-Anrufe!

Achtung Deepfake-Anrufe!

Telefonbetrug mit KI wird immer raffinierter: Stimmen von Kindern, Enkeln oder Bankangestellten lassen sich heute täuschend echt fälschen. Dieser Beitrag zeigt, wie Sie Deepfake-Anrufe erkennen – und sich und Ihre Konten wirksam schützen.

Mitglieder Frei
Was ist ... ein Passkey?

Was ist ... ein Passkey?

Passkeys sind eine neue, einfache Möglichkeit, sich im Internet anzumelden – ohne Passwörter. Hier ist eine verständliche Erklärung für ältere Menschen:

Mitglieder Frei
Betrugsmaschen gegenüber Senioren

Betrugsmaschen gegenüber Senioren

Ältere Menschen sind oft das Ziel von Betrügern, die verschiedene Methoden anwenden, um an Geld oder Wertsachen zu gelangen. Hier sind einige der gängigsten Betrugsmaschen und Tips zum Schutz davor.

Mitglieder Frei
Was ist - PIN, Password, Kennwort?

Was ist - PIN, Password, Kennwort?

PIN, Passwort, Kennwort – viele Begriffe für sichere Zugangsdaten. Wir erklären leicht verständlich, was dahintersteckt, wo sie genutzt werden und wie Sie sich gut schützen.

Mitglieder Frei
"Neues Microsoft-Outlook" ist nicht sicher!

"Neues Microsoft-Outlook" ist nicht sicher!

Das anstehende neue Outlook ersetzt Mail in Windows. Es überträgt aber Stand heute die kompletten Zugangsdaten aller Email-Konten an Microsoft-Server. Dadurch kann Microsoft alle Emails mitlesen.

Mitglieder Frei