Sicher einkaufen im Internet: So schützen Sie sich vor Fakeshops und Ärger
Fakeshops locken mit Schnäppchen, liefern aber oft nichts. So erkennen Sie seriöse Shops, vermeiden Ärger bei Amazon und zahlen sicher online.
Fakeshops locken mit Schnäppchen, liefern aber oft nichts. So erkennen Sie seriöse Shops, vermeiden Ärger bei Amazon und zahlen sicher online.
Die SIM-Studie 2024 zeigt: In der Generation 60 + besitzen heute 83 % ein Smartphone und 58 % ein Tablet – jeweils rund zehn Prozentpunkte mehr als 2021. 87 % sind online. Besonders die 80-Jährigen holen auf, doch Kompetenz- und Zugangsunterschiede bleiben.
Ein Gast-WLAN schützt Ihr Heimnetzwerk, wenn Familie oder Freunde Ihr WLAN nutzen möchten. So surfen Gäste sicher – und Ihre Geräte wie Drucker oder Smart-Home bleiben privat
Die Dackel-Waldi-Methode hilft dabei, sichere und zugleich leicht merkbare Passwörter zu erstellen – ganz ohne technische Vorkenntnisse.
Je früher Sie Ihren digitalen Nachlass regeln, desto einfacher machen Sie es Ihren Angehörigen und stellen sicher, dass Ihre Daten nach Ihren Wünschen behandelt werden.
Google-Suchen ohne Frust. 11 kleine Tricks für eine schnelle Suche.
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist eine einfache und effektive Methode, um Ihre Online-Konten besser zu schützen. Hier ist eine leicht verständliche Erklärung
Passkeys sind eine neue, einfache Möglichkeit, sich im Internet anzumelden – ohne Passwörter. Hier ist eine verständliche Erklärung für ältere Menschen:
Ältere Menschen sind oft das Ziel von Betrügern, die verschiedene Methoden anwenden, um an Geld oder Wertsachen zu gelangen. Hier sind einige der gängigsten Betrugsmaschen und Tips zum Schutz davor.
Herzlich willkommen zu unserem Video, in dem wir Ihnen zeigen, wie man mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) ein Lied komponieren kann.
Geben Sie den Suchbegriff oder die URL ein. Das würde ich ja gerne, aber was ist URL? Das klären wir jetzt mal.