Ein iPhone arbeitet am zuverlässigsten, wenn das Betriebssystem und die Apps regelmäßig aktualisiert werden. So profitieren Sie von neuen Funktionen, Sicherheitsverbesserungen und Fehlerbehebungen.
Betriebssystem (iOS) aktualisieren
- WLAN einschalten
Stellen Sie sicher, dass Sie mit einem WLAN-Netzwerk verbunden sind.
(Mobile Daten sind oft zu langsam oder verursachen zusätzliche Kosten.) - Akku laden
Laden Sie das iPhone auf mindestens 50 %, oder schließen Sie es ans Ladegerät an. - Einstellungen öffnen
Tippen Sie auf das graue Zahnrad-Symbol. - „Allgemein“ auswählen
Scrollen Sie etwas nach unten und tippen Sie auf Allgemein. - „Softwareupdate“ antippen
Das iPhone sucht nun automatisch nach Updates.- Wenn ein Update verfügbar ist, sehen Sie Version und Größe.
- Tippen Sie auf „Laden und installieren“.
- Code eingeben (falls abgefragt)
Ihr iPhone startet nach dem Update neu.
Apps aktualisieren
- App Store öffnen
Das Symbol ist blau mit einem weißen „A“. - Auf Ihr Profilbild tippen (oben rechts)
- „Alle aktualisieren“ wählen
So werden alle Apps auf den neuesten Stand gebracht.
💡 Tipp:
In den Einstellungen des App Stores können Sie „Apps automatisch aktualisieren“ einschalten. So sparen Sie sich diesen Schritt in Zukunft.
Warum Updates wichtig sind
- Sicherheit: Schützt vor Viren und Schadsoftware.
- Funktionalität: Neue Funktionen und bessere Bedienung.
- Stabilität: Weniger Abstürze und Fehler.


Fazit:
Mit wenigen Handgriffen bleibt Ihr iPhone sicher, schnell und komfortabel. Am besten einmal pro Woche kurz prüfen, ob Updates verfügbar sind.
Hilfe:
Haben Sie noch Fragen? Brauchen Sie Unterstützung?
Dann wenden Sie sich an Ihren ehrenamtlichen Digitalbotschafter.

☎️Über diesen Link können Sie einfach ein Telefonat vereinbaren☎️
