zum Inhalt

WhatsApp: Spam Anrufe blockieren

Wer WhatsApp nutzt, erhält mitunter Anrufe von unbekannten ausländischer Nummern. Offenbar handelt es sich hier um eine Form von Betrugsversuchen. So schützt man sich davor.

Verpasster WhatsApp-Anruf? Bei unbekannten Nummern besser nicht zurückrufen!

In den letzten Tagen häufen sich Berichte über dubiose Anrufe via WhatsApp oft Vorwahlen aus Indien, dem Iran oder Mexiko.

 Die Anrufer bedienen sich der sogenannten Ping-Call-Technik. Das heißt: Sie lassen das Handy kurz anklingeln und legen sofort auf. und versuchen so die Angerufenen dazu zu bringen, zurückzurufen.  

Was hinter den Anrufen steckt

Das Ziel ist es, Menschen zum Rückruf zu bewegen. WhatsApp-Anrufe sind kostenlos, daher handelt es sich hier offensichtlich nicht um die „übliche“ Betrugsmasche, über eine kostenpflichtige Nummer Geld einzusammeln. Es besteht die Vermutung, dass es sich bei den Anrufen um eine Betrugsmasche handelt, die es ebenfalls schon seit Jahren gibt und bei der die Angerufenen überredet werden sollen, Geld zu überweisen oder persönliche Daten preiszugeben.

Eine weitere, unbestätigte Vermutung:
Womöglich versuchen die Betrüger aber über in der Nummer versteckte Steuercodes fremde WhatsApp-Konten zu übernehmen.

 So kann man sich schützen

 Daher sollten Betroffene unbedingt vermeiden, Anrufe mit unbekannter Nummer aus dem Ausland entgegenzunehmen oder zurückzurufen. Egal, ob diese bei WhatsApp oder über einen anderen Messenger in Kontakt treten.

WhatsApp bietet eine Möglichkeit Anrufen mit unbekannter Nummern zu unterdrücken.

Hierzu öffnet man die Einstellungen von WhatsApp.Klickt auf „Datenschutz“ an. Hier klickt man auf den Menüpunkt „Anrufe“.

Hier die Option „Anrufe von Unbekannt stummschalten“ aktivieren und speichern.

Ab sofort werden keine Telefonate mehr durchgestellt, wenn die Nummer nicht als Kontakt gespeichert ist.


Hilfe:
Haben Sie noch Fragen? Brauchen Sie Unterstützung?
Dann wenden Sie sich an Ihren ehrenamtlichen Digitalbotschafter.

(c) ASW

☎️Über diesen Link können Sie einfach ein Telefonat vereinbaren☎️

Schicken Sie mir einfach eine Email mit Ihren Fragen und Anregungen.

Sie können auch meiner allgemeinen WhatsApp-Gruppe teilnehmen. Es werden allgemeine Fragen beantwortet und Probleme gelöst. Neue Themen, Termine, Kurse und Onlineveranstaltungen werden regelmäßig bekannt gegeben. Einfach den QR-Code scannen oder anklicken.

Klicken oder Scannen

Kommentare

Aktuelles

Was ist ... ein VPN und wozu braucht man es?
VPN

Was ist ... ein VPN und wozu braucht man es?

HTTPS ist heute Standard – dennoch kann ein VPN sinnvoll sein. Es verbirgt Ihre IP-Adresse, verschleiert Ihren Standort und bietet zusätzlichen Schutz in fremden Netzwerken. Einfach erklärt für mehr Sicherheit im Internet.

Mitglieder Öffentlichkeit
Backup, aber richtig – So sichern Sie Ihre Daten zuverlässig

Backup, aber richtig – So sichern Sie Ihre Daten zuverlässig

Ein Brand vernichtet Bücher, ein Festplattencrash Erinnerungen. Dieser Beitrag erklärt verständlich, warum Backups so wichtig sind, wie die 3-2-1-Regel funktioniert und welche Lösungen – von USB-Stick bis NAS – für mehr Sicherheit und Gelassenheit sorgen.

Mitglieder Öffentlichkeit