zum Inhalt

Was ist - PIN, Password, Kennwort?

PIN, Passwort, Kennwort – viele Begriffe für sichere Zugangsdaten. Wir erklären leicht verständlich, was dahintersteckt, wo sie genutzt werden und wie Sie sich gut schützen.

© ASW

Viele Begriffe die verwirren können, aber es ist ganz einfach. Sehen wir uns das mal an:

PIN

PIN oder PIN-Code ist die Abkürzung für Persönliche Identifikationsnummer.

Eine PIN ist eine kurze Zahlenkombination wie z. B. 135844, die normalerweise aus vier bis sechs Ziffern besteht. Sie wird verwendet, um sich bei verschiedenen Geräten oder Diensten anzumelden, insbesondere bei Bankautomaten, Kreditkarten und bei Handys.
Ein PIN-Code wird auch häufig an elektronisch gesicherten Eingangstüren benutzt, um die Tür zu öffnen.

Dieser Beitrag ist für Mitglieder frei verfügbar

Registrieren

Haben Sie schon ein Konto? Anmelden

Neueste Artikel

Günstige Handyverträge 2025: – was lohnt sich für Senioren?

Günstige Handyverträge 2025: – was lohnt sich für Senioren?

Für die meisten Senioren reichen 10 GB pro Monat. Wir zeigen: Postpaid-Tarife (z. B. sim.de ab 3,99 €) sind übers Jahr deutlich günstiger als Prepaid (z. B. ALDI TALK 7,99 € / 4 Wochen) – und wesentlich bequemer, da kein Guthaben aufgeladen werden muss.

Mitglieder Frei
Die ChatGPT-Oberfläche einfach erklärt

Die ChatGPT-Oberfläche einfach erklärt

ChatGPT wirkt auf den ersten Blick schlicht, bietet aber viele Möglichkeiten: Texteingabe, Spracheingabe, Fotos und Dateien hochladen und sogar einen Live-Chat mit Stimme. Hier erklären wir Schritt für Schritt das Interface.

Mitglieder Frei