zum Inhalt

Was ist ... ein Passkey?

Passkeys sind eine neue, einfache Möglichkeit, sich im Internet anzumelden – ohne Passwörter. Hier ist eine verständliche Erklärung für ältere Menschen:

© ASW

Ein Passkey ist wie ein digitaler Schlüssel, der Ihnen Zugang zu Ihren Online-Konten gibt. Anders als ein Passwort müssen Sie sich nichts merken oder aufschreiben. Stattdessen nutzen Sie Ihr Smartphone oder Ihren Computer, um sich sicher einzuloggen.

Wie funktionieren Passkeys?

  • Zwei Schlüssel: Passkeys arbeiten mit zwei „Schlüsseln“:
    • Ein öffentlicher Schlüssel wird auf der Webseite gespeichert.
    • Ein privater Schlüssel bleibt sicher auf Ihrem Gerät.
  • Wenn Sie sich anmelden möchten, prüft die Webseite, ob die beiden Schlüssel zusammenpassen. Das passiert automatisch.
  • Sie entsperren Ihr Gerät einfach mit Fingerabdruck, Gesichtserkennung oder einer PIN – und schon sind Sie eingeloggt.

Warum sind Passkeys sicher?

  • Kein Passwort nötig: Es gibt keine Passwörter, die gestohlen werden könnten.
  • Privater Schlüssel bleibt geheim: Dieser verlässt niemals Ihr Gerät.
  • Schutz vor Betrug: Selbst wenn jemand den öffentlichen Schlüssel hat, kann er damit nichts anfangen.

Wie benutzt man Passkeys?

  1. Einrichtung: Auf unterstützten Webseiten oder Apps können Sie Passkeys in wenigen Schritten aktivieren.
  2. Anmeldung: Wählen Sie „Passkey“ aus und bestätigen Sie Ihre Identität mit Fingerabdruck, Gesichtserkennung oder PIN.

Vorteile von Passkeys

  • Bequemlichkeit: Keine komplizierten Passwörter mehr merken.
  • Sicherheit: Schutz vor Cyberangriffen wie Phishing.
  • Schnelligkeit: Anmeldungen gehen schneller und einfacher.

Mit Passkeys wird das Internet sicherer und einfacher – ideal für alle, die sich nicht mit technischen Details beschäftigen möchten!


Hilfe:
Haben Sie noch Fragen? Brauchen Sie Unterstützung?
Dann wenden Sie sich an Ihren ehrenamtlichen Digitalbotschafter.

(c) ASW

☎️Über diesen Link können Sie einfach ein Telefonat vereinbaren☎️

Oder schicken Sie mir einfach eine Email mit Ihren Fragen und Anregungen.

Sie können auch meiner allgemeinen WhatsApp-Gruppe teilnehmen. Es werden allgemeine Fragen beantwortet und Probleme gelöst. Neue Themen, Termine, Kurse und Onlineveranstaltungen werden regelmäßig bekannt gegeben. Einfach den QR-Code scannen oder anklicken.

Klicken oder Scannen

Kommentare

Aktuelles

Was ist ... ein VPN und wozu braucht man es?
VPN

Was ist ... ein VPN und wozu braucht man es?

HTTPS ist heute Standard – dennoch kann ein VPN sinnvoll sein. Es verbirgt Ihre IP-Adresse, verschleiert Ihren Standort und bietet zusätzlichen Schutz in fremden Netzwerken. Einfach erklärt für mehr Sicherheit im Internet.

Mitglieder Öffentlichkeit
Backup, aber richtig – So sichern Sie Ihre Daten zuverlässig

Backup, aber richtig – So sichern Sie Ihre Daten zuverlässig

Ein Brand vernichtet Bücher, ein Festplattencrash Erinnerungen. Dieser Beitrag erklärt verständlich, warum Backups so wichtig sind, wie die 3-2-1-Regel funktioniert und welche Lösungen – von USB-Stick bis NAS – für mehr Sicherheit und Gelassenheit sorgen.

Mitglieder Öffentlichkeit