Neueste Artikel
KI im Alltag: Strom- und Wasserverbrauch – und der Nutzen für Seniorinnen & Senioren
KI braucht Strom und Wasser – vor allem beim Training großer Sprachmodelle. Der Beitrag ordnet ein, vergleicht alltagsnah und zeigt, wann sich KI für Seniorinnen & Senioren lohnt. Plus: einfache Spartipps und ein Blick auf effizientere Technologien.
ChatGPT & Datenschutz: So behalten Sie die Kontrolle über Ihre Daten
ChatGPT ist praktisch – aber nicht automatisch privat. In diesem leicht verständlichen Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten schützen, das Training ausschalten, temporäre Chats nutzen und das Gedächtnis verwalten.
Günstige Handyverträge 2025: – was lohnt sich für Senioren?
Für die meisten Senioren reichen 10 GB pro Monat. Wir zeigen: Postpaid-Tarife (z. B. sim.de ab 3,99 €) sind übers Jahr deutlich günstiger als Prepaid (z. B. ALDI TALK 7,99 € / 4 Wochen) – und wesentlich bequemer, da kein Guthaben aufgeladen werden muss.
Die ChatGPT-Oberfläche einfach erklärt
ChatGPT wirkt auf den ersten Blick schlicht, bietet aber viele Möglichkeiten: Texteingabe, Spracheingabe, Fotos und Dateien hochladen und sogar einen Live-Chat mit Stimme. Hier erklären wir Schritt für Schritt das Interface.