zum Inhalt

Sicheres Bezahlen im Internet

Geballtes Wissen der Verbraucherberatung

(c) ASW

In deutschen Internetshops stehen viele verschiedene Bezahlmöglichkeiten zur Auswahl, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile habe. Die Verbraucherzentrale hat eine hervorragende Übersicht zu allen Bezahlmöglichkeiten erstellt, die das gesamte Thema abdeckt.
Hier ist der Link zu der Seite:

Bezahlen beim Online-Shopping: Vor- und Nachteile von Bezahldiensten | Verbraucherzentrale.de
Auf Rechnung, per Vorkasse oder doch über einen Internet-Bezahldienst? Mittlerweile bieten Online-Shops eine Reihe von Zahlungsmöglichkeiten. Aber welche Online-Bezahldienste sind am besten? Und worauf sollten Sie sonst achten?
💡
Bei der Auswahl einer Bezahlmethode sollten ältere Menschen ihre Komfortzone berücksichtigen. Es kann hilfreich sein, die gewählte Methode zunächst mit Unterstützung von Familie oder Freunden auszuprobieren, um sich mit dem Umgang vertraut zu machen. Wichtig ist, eine Methode zu wählen, die Ihnen Sicherheit, Vertrauen und Bequemlichkeit bietet.


Hilfe:
Ist Ihnen das zu kompliziert? Haben Sie noch Fragen?
Brauchen Sie Unterstützung?
Dann wenden Sie sich an Ihren ehrenamtlichen Digitalbotschafter.

(c) ASW

☎️Über diesen Link können Sie einfach ein Telefonat vereinbaren☎️

Oder schicken Sie mir einfach eine Email mit Ihren Fragen und Anregungen.

Sie können auch meiner allgemeinen WhatsApp-Gruppe teilnehmen. Es werden allgemeine Fragen beantwortet und Probleme gelöst. Neue Themen, Termine, Kurse und Onlineveranstaltungen werden regelmäßig bekannt gegeben. Einfach den QR-Code scannen oder anklicken.

Klicken oder Scannen

Kommentare

Aktuelles

Was ist ... ein VPN und wozu braucht man es?
VPN

Was ist ... ein VPN und wozu braucht man es?

HTTPS ist heute Standard – dennoch kann ein VPN sinnvoll sein. Es verbirgt Ihre IP-Adresse, verschleiert Ihren Standort und bietet zusätzlichen Schutz in fremden Netzwerken. Einfach erklärt für mehr Sicherheit im Internet.

Mitglieder Öffentlichkeit
Backup, aber richtig – So sichern Sie Ihre Daten zuverlässig

Backup, aber richtig – So sichern Sie Ihre Daten zuverlässig

Ein Brand vernichtet Bücher, ein Festplattencrash Erinnerungen. Dieser Beitrag erklärt verständlich, warum Backups so wichtig sind, wie die 3-2-1-Regel funktioniert und welche Lösungen – von USB-Stick bis NAS – für mehr Sicherheit und Gelassenheit sorgen.

Mitglieder Öffentlichkeit