zum Inhalt

📸 Digitales Fotoalbum erstellen und teilen

Mit einem Android- Smartphone und einem Windows-PC lassen sich persönliche Erinnerungen ganz einfach digital festhalten und teilen. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt, wie Sie ein liebevolles Fotoalbum erstellen und mit Familie und Freunden teilen können – ganz ohne Vorkenntnisse.

So können Sie ein Fotoalbum anlegen und mit anderen teilen – mit Android-Smartphone und Windows 11-PC.


🔹 Teil 1: Fotos sammeln

1. Fotos vom Android-Smartphone sichern

  • Öffnen Sie die Google Fotos App auf dem Android-Handy.
  • Melden Sie sich ggf. mit dem Google-Konto an.
  • Tippen Sie auf das Profilbild oben rechts„Sicherung aktivieren“.
  • Die Fotos werden dann automatisch in der Google-Cloud gespeichert.

🔹 Teil 2: Album erstellen

✅ Mit Google Fotos (empfohlen – einfach & online)

  1. Gehen Sie am Rechner zu https://photos.google.com.
  2. Melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an.
    (Wennn Sie noch Fotos auf dem Rechner oder einem USB-Stick haben, können sie sie hier jetzt auch in die Cloud laden)
  3. Klicken Sie dann auf „Erstellen“„Album“.
  4. Geben Sie einen Titel ein, z. B. „Erinnerungen an Spanien“.
  5. Klicken Sie auf „Fotos auswählen“, wählen Sie die Bilder → „Fertig“.

Diese Schritte können Sie auch grundsätzlich am Smartphone durchführen, es ist aber komfortabler den Rechner zu benutzen


🔹 Teil 3: Album teilen

🔁 Google Fotos Album teilen

  1. Öffnen Sie das Album unter photos.google.com.
  2. Klicken Sie auf das Teilen-Symbol (Dreieck mit Punkten).
  3. Wählen Sie „Link erstellen“Link kopieren.
  4. Versenden Sie den Link per E-Mail, WhatsApp oder Messenger.

🔹 Tipp: Erinnerungen ergänzen

  • In Google Fotos können Sie bei jedem Bild auf das Stiftsymbol klicken.
  • Fügen Sie Texte oder kleine Geschichten zu den Bildern hinzu.
  • So wird das Album noch persönlicher und emotionaler.

✅ Empfehlung

Die einfachste und flexibelste Methode ist Google Fotos: leicht zu bedienen, jederzeit ergänzbar und ideal zum Teilen mit vielen Personen.



Hilfe:
Haben Sie noch Fragen? Brauchen Sie Unterstützung?
Dann wenden Sie sich an Ihren ehrenamtlichen Digitalbotschafter.

(c) ASW

☎️Über diesen Link können Sie einfach ein Telefonat vereinbaren☎️

Oder schicken Sie mir einfach eine Email mit Ihren Fragen und Anregungen.

Sie können auch meiner allgemeinen WhatsApp-Gruppe teilnehmen. Es werden allgemeine Fragen beantwortet und Probleme gelöst. Neue Themen, Termine, Kurse und Onlineveranstaltungen werden regelmäßig bekannt gegeben. Einfach den QR-Code scannen oder anklicken.

Klicken oder Scannen

Kommentare

Neueste Artikel

Was ist Phishing?

Was ist Phishing?

Der Ausdruck „Phishing“ stammt vom englischen „fishing“ – also Angeln – und beschreibt den Versuch, mit gefälschten Nachrichten an persönliche Daten zu gelangen. Warum das Wort mit „ph“ beginnt und was genau dahintersteckt, erklären wir leicht verständlich in diesem Beitrag.

Mitglieder Öffentlichkeit